wenn uns "die Worte fehlen"?,
wir nur einen eingeschränkten Wortschatz haben?,
wir Begriffe nicht verstehen, weil sie bildleer sind?,
wenn wir die "Sprache des anderen" nicht verstehen?
mh... ich habe grade einen langen Text geschrieben... dann war der explorer plötzlich nicht mehr da:((((
auf jeden Fall bin ich schlussendlich zu dem Schluss gekommen, dass Wittgenstein im Prinzip wirklich recht hat. Grenzen kann man überschreiten und sie erweitern... aber solange das noch nicht geschehen ist sind es eben Grenzen die uns einschränken in unserer Welt. Worte als Sprachgrenze zu wählen ist mir aber dennoch zu dünn. Es gibt schließlich noch Bildsprache, Gebärdensprache, Körpersprache und bestimmt noch viele andere die mir nicht einfallen...
Meine Grenzen sind die, die ich mir selbst ziehe.
Danke für die Fragen, sie haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht in meinem Gedankengewusel:)
und was ist
wir nur einen eingeschränkten Wortschatz haben?,
wir Begriffe nicht verstehen, weil sie bildleer sind?,
wenn wir die "Sprache des anderen" nicht verstehen?
Grüße von Rahel
Grenzen
auf jeden Fall bin ich schlussendlich zu dem Schluss gekommen, dass Wittgenstein im Prinzip wirklich recht hat. Grenzen kann man überschreiten und sie erweitern... aber solange das noch nicht geschehen ist sind es eben Grenzen die uns einschränken in unserer Welt. Worte als Sprachgrenze zu wählen ist mir aber dennoch zu dünn. Es gibt schließlich noch Bildsprache, Gebärdensprache, Körpersprache und bestimmt noch viele andere die mir nicht einfallen...
Meine Grenzen sind die, die ich mir selbst ziehe.
Danke für die Fragen, sie haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht in meinem Gedankengewusel:)